Montag, 5. Januar 2015

One-Time-Passwörter wheezy

OTPs kommen zum Einsatz wenn man von einem unsicheren Computer auf seinen Server zugreifen möchte.

Anleitungen gibt es zuhauf, zum Beispiel unter http://www.linuxjournal.com/content/configuring-one-time-password-authentication-otpw?page=0,1
Allerdings musste ich das Vorgehen etwas abändern damit es klappt:

1. Bei der Passworteingabe darf kein Leerzeichen zwischen Masterpasswort und der TAN sein (wohl aber darf sich eines zwischen den Einzelnen Bruchstücken der Tan befinden).

2. Ändert man die common-auth, so funktionieren einige andere Programme (z.B. Proxmox Weblogin) nicht mehr korrekt.
Man kann daher in der /etc/pam.d/sshd einfach @include common-auth auskommentieren und statt dessen den otp-Login in eine andere Datei auslagern:
#@include common-auth 
@include common-otp
in der /etc/pam.d/common.otp kann man dann die gewünschte Reihenfolge für den Login festlegen:
auth       sufficient pam_unix.so nullok_secure
auth       sufficient pam_otpw.so
session    optional   pam_otpw.so
auth       required  pam_deny.so
in diesem Fall wird nach dem Root-Passwort gefragt, man drückt Enter und hat dann die Möglichkeit stattdessen ein Einmalpasswort einzugeben(insofern ~/.otpw existiert).

gibt es weitere Probleme, an die pam_otpw.so einfach ein debug hängen und /var/log/auth beobachten ob man das Passwort auch wirklich korrekt eingegeben hat :-)

Dienstag, 5. August 2014

Günstig Reisen // Update: 31.März 2015

Auf einzelne Nachfrage hier eine Liste von Möglichkeiten zum Günstigen Reisen. Ist sicherlich nicht die erste Liste dieser Art und darf gerne ergänzt werden.


Schnäppchen:

www.travel-dealz.de
Airline A fliegt im Zeitraum B bis C von D nach E wenn man zwischen F und G bucht? Hotelportal X bietet 20% auf Hotels in Y? Doppelte Meilen beim Airline Z? Auf travel-dealz erfährst du es?
Auch diverse Trick finden sich dort

Bahn-Tipps:

- Sparpreis: Bucht man eine feste Verbindung mehrere Tage oder Wochen vorher kostet das Ticket teils nur die Hälfte. Das Ticket ist dann aber nicht umtauschbar falls man den Zug verpasst!
- Eine Bahncard 25 kostet 60Euro im Jahr und lohnt sich im Schnitt ab der 2. Fahrt im
Jahr. Außerdem hat man 2 Fahrkarten(Bahnhofsnähe "+City") inklusive.
Die Probebahncard 25 lohnt sich meiner Meinung nach NICHT da effektiv doppelt so teuer.
- Ein Bahnticket von Hannover nach Wien ist auf www.oebb.at billiger als auf www.bahn.de
- Fährt man mit dem Nachtzug spart man Reisezeit und/oder Hotelkosten - den City Night Line finde ich persönlich sehr bequem(eigenes Waschbecken, Handtücher, kleines Frühstück inklusive), den EuroNight nicht ganz so (lauter, Kabine muss mit anderen geteilt werden).

 Reisen:

www.fromAtoB.de durchsucht flugzeug-, bahn- und busverbindungen etc. und zeigt diese an. Gut zum Preisvergleichen.
www.Mitfahrgelegenheit.de du fährst morgen von Berlin nach Stuttgart? Nimm doch jemanden mit der sich an den Spritkosten beteiligt! Oder finde jemanden der dich mitnimmt für ein Entgeld!
www.mitfahrzentrale.de das Gleiche aber diese Seite vom gleichen Betreiber kostet Geld
www.uber.de vermittelt Privatfahrten, stark umstritten (übermüdete Fahrer, Gesetze werden ignoriert), nicht getestet

Fliegen:

Dafür gibt es diverse Suchmaschinen wie www.swoodoo.com oder fluege.de und Suchmaschinen bei denen man direkt buchen kann z.B. www.ebookers.com usw. Die Preise unterscheiden sich! Der Endpreis wird oft erst angezeigt wenn man Kreditkartendaten eingibt (Anbieter verlangen teils 10 oder 40 euro Kreditkartengebühr - ABZOCKE!)
Interessant ist dass Reiseanbeiter wie www.opodo.de teils eigene Kontigente auf Sitzplätze reserviert haben die sie auch verkaufen möchten andrerseits will opodo.de auch 40 euro "Kreditkartengebühr"!

www.skyscanner.de erlaubt beim Suchen flexible Daten einzugeben z.B. von Deutschland nach Japan, bekannte Preise werden dann angezeigt, unbekannte Preise können einzeln ermittelt werden.

Für Profis: matrix.itasoftware.com errechnet den theoretischen Flugpreis anhand der airline-kalkulationstabellen - dabei kann man mehrere Start- und Ziel-flughäfen eingeben.
Buchen kann man auf dieser Seite allerdings nicht!

Fähren: (Update 31. März)

Auch für Fähren gibt es Suchmaschinen:

www.aferry.co.uk listet colorline, fjordline und andere Fähren. Man gibt Datum,Währung, Personen, und die optimale Rute an, die Seite zeigt dann auch Alternativruten an wenn sie günstiger sind!

Übernachten:

hrs.de und co. sind sicherlich praktisch, zeigen in exotischen ländern aber eher die teureren Hotels. Außerdem verlangen sie vom Hotelbetreiber utopische Vermittlungsgebühren - im Zweifelsfall mal anrufen ob das Hotel die Zimmer nicht lieber direkt und dafür billiger reservieren will?
www.couchsurfing.org Wer keine hohen Ansprüche hat und Menschen treffen möchte, findet  hier kostenlose Übernachtungsmöglichkeiten und kann dort auch selbst Gäste einladen und in der eigenen Stadt herumführen.
1-3 Übernachtungen sind angemessen, ob es dann auch länger Sinn macht merkt man dann erst.
Anders gesagt: Besuch ist wie Fisch - nach 3 Tagen fängt er an zu stinken ;-)
www.tripadvisor.com hier lassen sich günstige Hostels, Hotels, Motels, Pensionen und auch Hotels finden, teils kann man reservieren.
Anm: ich habe dort sehr interessante Herbergen gefunden und möchte die Zeit nicht missen!
www.airbnb.de (selber nicht getestet) hier (Ver)mieten Privatpersonen Teile ihrer Wohnungen und Häuser. Für Rechtssicherheit sollte man selber sorgen. Airbnb-Gutschein

soweit was mir einfällt :-)


Donnerstag, 12. Juni 2014

IHML - i have macro lol

English:
I implented user-patches from curse community and some own bugfixes into the WoW-Addon IHML 2.8.1. You can download the modified addon here. It works for me (2014-06-13).

Deutsch:
Dieses WoW-Addon ist vermutlich weniger bekannt, jedoch enorm praktisch:
Man erstell ein Makro (bzw. erledigt das Addon dieses) und zieht das in die Leiste bzw. belegt es mit einem Hotkey (ich mag die ^ Taste unter Escape).

Abhängig Vom Aufenthaltsort ODER pvp ODER vor welchem Boss man steht (BigWigs benötigt) kann man nun verschiedene Makros schreiben die ausgeführt werden sollen.
Auf Gehöfft Sonnensang z.b. möchte ich den Meisterpflug nutzen, in den Seidenfelder möchte ich einen Seidenraubenkokon herstellen, in Szenario X möchte ich Spezialfähigkeit Y verwenden, etc. etc. etc.

Nun wird das Addon IHML (curse) (wowace) (wowinterface) leider nicht mehr gewartet, einige User haben aber Kommentiert wie man die Version 2.8.1 auf den aktuellen Stand von wow (13.Juni 2014) zum Laufen bekommt:

  • GetActiveTalentGroup(isInspect, isPet) was removed in WoW v5.4.2.17688. The following changes should be made.
    50:
    local GetActiveSpecGroup = GetActiveSpecGroup
    839:
    local activetalent = GetActiveSpecGroup()
  • Replace the following lines:
    555:
    return CreateMacro(name, "INV_MISC_QUESTIONMARK", "", perChar)
    894:
    EditMacro(index, p.macroname, "INV_MISC_QUESTIONMARK", body, 1, 0)
    1227:
     image = function() return "INTERFACE\\ICONS\\INV_MISC_QUESTIONMARK", 56, 56 end,
    1289:
    EditMacro(GetMacroIndexByName(p.macroname), p.macroname, "INV_MISC_QUESTIONMARK")
    1309:
    EditMacro(GetMacroIndexByName(p.macroname), p.macroname, "INV_MISC_QUESTIONMARK", k)
    THIS A HACK!!!
    This hack forces all ihml icons to use the ? icon. In other words, specific macro icons will NOT work.
    I'm currently looking into properly fixing the addon, but until then this will remove the green texture and restore it to mostly working order.

    Here's the diff if you're lazy: http://pastebin.com/s7YuupN9 
Weitere Patches:
660 (13.06.2014) strfind kann keine leere Variable durchsuchen, muss also vorher abgleichen ob leer
if ((c.current== nil) or (strfind(c.current, L["Default Macro"]) == nil)) then --if (strfind(c.current, L["Default Macro"]) == nil) then

der Einfachheit halber fasse ich das ganze mal in eine neue Datei zusammen da ich auf die Schnelle auch kein portable Diff programm für windows gefunden habe: Download
IHML.lua (cloud)
IHML.rar (komplettes addon) (cloud)
Downloadpasswort: chinarinde.blogspot.de

Die Änderungen sindnicht von mir, ich habe diese nur ein eine neue Datei zusammengefasst!

Nachdem ich IHML (i have macro lol) mit Hilfe der Curse-Kommentare zum Laufen gebracht habe, wollte ich gerne in den Seidenfeldern automatisch Kaiserliche Seide herstellen lassen.

Ich habe auch hier ein schönes Makro gefunden das leider nicht mehr funktioniert und etwas bugfixing betrieben, hier die funktionierende Version:
#showtooltip Schneiderei
/use Seidenraupenkokon
/cast Schneiderei
/run m="Mehr Stoff notwendig";for i=1,GetNumTradeSkills(),1 do t,l,n=GetTradeSkillInfo(i)if(string.find(strlower(t),"kaiserliche seide"))then if(n>0)then m="Erstelle "..n.." "..t DoTradeSkill(i,n)break end end end DEFAULT_CHAT_FRAME:AddMessage(m..".")
natürlich gibt es noch weitere Makros bezüglich der Steuerung von Berufen durch Makros/Scripte

Donnerstag, 5. Juni 2014

Gitanjali - 5 - Genuss des Augenblicks

Genuss des AugenblicksIch bitte um den Genuss eines Augenblicks, da ich an deiner Seite sitzen darf. Die Arbeit in meinen Händen werde ich später vollenden.
Weit abseits deines Blickes kennt mein Herz weder Rast noch Ruh, und meine Arbeit wird zur Plage in einem uferlosen Meer von Plagen.
Heute kam der Sommer an mein Fenster, mit seinen Seufzen und Murmeln, und die Bienen spielen ihre Lieder am Hofe des blühenden Waldes.
Nun ist es Zeit zu verharren, in deinem Angesicht, und das Leben zu preisen in seiner stillen und überquellenden Muße.
Gitanjali (Song Offerings), 5/100, a moments indulgence, frei Übersetzt
Original von Rabindrath Tagore:
Moment's Indulgence
I ask for a moment's indulgence to sit by thy side. The works
that I have in hand I will finish afterwards.
Away from the sight of thy face my heart knows no rest nor respite,
and my work becomes an endless toil in a shoreless sea of toil.
Today the summer has come at my window with its sighs and murmurs; and
the bees are plying their minstrelsy at the court of the flowering grove.
Now it is time to sit quite, face to face with thee, and to sing
dedication of life in this silent and overflowing leisure.

GITANJALI - 4 - Kraft meines Lebens

KRAFT MEINES LEBENS
Ich will ich meinen Körper rein halten, wissend dass deine Berührung auf all meinen Gliedern ruht.
Ich will alle Unwahrheiten aus meinen Gedanken sperren, wissend dass du die Wahrheit bist welche die Flamme der Erkenntnis in meinem Geist entzündet hat.
Ich will alles Böse aus meinem Herzen jagen und Liebe erblühen lassen, wissend dass du deinen Sitz im innersten meines Herzens hast.
Und es soll mein Bestreben sein in allen Handlungen nur dich zu offenbahren, wissend dass deine Macht mir die Kraft zum Handeln gibt.
Gitanjali (Song Offerings), 4/100, Life of my Life, frei Übersetzt
Original von Rabindrath Tagore:
Life of my life, I shall ever try to keep my body pure, knowing
that thy living touch is upon all my limbs.
I shall ever try to keep all untruths out from my thoughts, knowing
that thou art that truth which has kindled the light of reason in my mind.
I shall ever try to drive all evils away from my heart and keep my
love in flower, knowing that thou hast thy seat in the inmost shrine of my heart.
And it shall be my endeavour to reveal thee in my actions, knowing it
is thy power gives me strength to act.

Montag, 2. Dezember 2013

wine 1.6 auf ubuntu server installieren

standardmäßig wird ubuntu mit wine 1.4(1.5=testing) ausgeliefert.
glaubt man nun www.winehq.org so kann man ganz einfach auf 1.6 aktualisieren indem man deren Quellen dem System hinzufügt:

sudo add-apt-repository ppa:ubuntu-wine/ppa 
sudo apt-get update
sudo apt-get install wine1.6


In der Server-Version von Ubuntu mündet das leider in einer Fehlermeldung dass der Befehl nicht existiert:

sudo: add-apt-repository: command not found

 Laut Google kann man die nötigen Quellen auch direkt in die /etc/apt/sources.list eintragen:


Wobei hier standardmäßig leider die PGP-Signaturen fehlen welche sicherstellen dass die Pakete nicht kompromittiert wurden.
Die Lösung ist es, das fehlende Paket zur Softwareverwaltung zu installieren:

sudo apt-get install python-software-properties

Danach klappt auch mit dem wine :-)

Nochmal zusammengefasst:

sudo apt-get update
sudo apt-get install python-software-properties
sudo add-apt-repository ppa:ubuntu-wine/ppa
sudo apt-get update
sudo apt-get install wine1.6


Natürlich kann man auch wine 1.7 installieren aber das ist die aktuelle Testing-Version und vermutlich instabil (kann beim einen oder anderen Spiel natürlich besser laufen)...

Sonst sei noch auf das kostenpflichtige Crossover-Projekt verwiesen das es sich zum Ziel gesetzt hat bestimmte Windows-Programme/-Spiele gezielt unter wine lauffähig zu machen.
Verbesserungen fließen mit zeitlicher Verzögerung wieder in das Wine-Hauptprojekt zurück!